?> Ethik und Digitalisierung – Mehrwert für Entwurf und Plan? | Pauline 51

↪ 03—12—2020, Pauline 51Ethik und
Digitalisierung,
Mehrwert
für Entwurf
und
Plan?
*

Ethik und Digitalisierung – Mehrwert für Entwurf und Plan? Richard Christophers — Christopher und Marcel Heller — Patrick Müller — Prof. Dr. Brigitte Sölch – Architekturbühne — Pauline 51 —

↪ Programm

 

18.15 Uhr

Die entwerfende Hand im virtuellen und konkreten Kontext?

Rudi Schricker, Prof., Dipl.Ing. Innenarchitekt BDIA Stuttgart, Coburg

18.15 Uhr

1. Akt, Experten definieren aktuellen Stand und Haltung in der Konzeption und Planung im Spannungsfeld „Ethik und Digitalisierung“. Ein tiefgehender Erfahrungsaustausch jüngst realisierter Projekte.

Impuls-Einwurf
... "den richtigen Strich suchen und finden"

Richard Christophers,
Christophers-Architekten BDA/SRL Stuttgart
↪ www

Impuls-Einwurf
"Bewerten digitaler Arbeiten"

Christopher und Marcel Heller,
Heller Designstudio & Partner Stuttgart
↪ www

Impuls-Einwurf
"Virtual Reality und vorweggenommene interaktive Erlebnisse"

Patrick Müller,
Solide White, Stuttgart
↪ www

Impuls-Einwurf
"Kritische Kunstgeschichte und digitaler Wandel"

Prof. Dr. Brigitte Sölch
Professorin Architektur- und
Designgeschichte/Architekturtheorie
Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart
↪ www

20.00 Uhr

Diskussion und Austausch

20.30 Uhr

2. Akt, Experten wagen einen Blick in die Zukunft: Ethische Bewertung einer Digitalen Zukunft in Kunst und Architektur – virtuell und sehr real

Eine Stunde in der Runde:
Gestaltungsphilosophie und Haltung - Erkenntnis-Talk und Erfahrungsaustausch Experten-Empfehlung und Folgeneinschätzung Erfahrungsaustausch und Mut zur unkonventionellen Lösunge Erfahrungsaustausch und Mut zur unkonventionellen Lösungen
Moderation: Prof. Rudolf Schricker

21.30 Uhr

Resümee und Erkenntnisgewinn Diskutierender Ausklang

* Für die Veranstaltung ist eine Bewertung durch die AK BW im Sinne beruflicher Weiterbildung von 2 Stunden genehmigt

Facebook

Die Pauline 51, Architekturbühne ist auch auf Facebook.
↪ www.

Am 03 — 12 — 2020 ab 18 — 00 // Am 03 — 12 — 2020 ab 18 — 00 // Am 03 — 12 — 2020 ab 18 — 00 // Am 03 — 12 — 2020 ab 18 — 00 //

↪ Anmeldung