↪ Programm
Beginn ab 18.00 Uhr
1. Akt
Innen/Architekten/innen diskutieren über partnerschaftliches, gemeinsames Entwerfen und Architektur als gemeinsames Projekt
Intro
„Räume entwerfen - Gemeinschaftswerk“
Gemeinschaftlich entwickelte Architektur. Ein tiefgehender aktueller Erfahrungsaustausch.
Rudi Schricker, Prof., Dipl.Ing., Innenarchitekt BDIA, Stuttgart, Coburg
↪ www
Impuls-Einwurf
„Architektur – partnerschaftlich entwickelt“
Hermann Denzer und Giuseppe Mastroiacovo
Architekten Denzer + Mastroiacovo, Stuttgart
↪
www
Impuls-Einwurf
„als Architektin erfolgreich – nicht das Geschlecht macht den Unterschied“
Prof. Mona Bayr
Atelier H2A, Eislingen
↪ www
Impuls-Einwurf (unter Vorbehalt)
„Interdisziplinär und in Gemeinschaft - Gegenseitige Inspiration“
Tom-Philipp Zoll und Johanna Maibach-Zoll
ZOLL Architekten Stadtplaner GmbH, Stuttgart
↪ www
Impuls-Einwurf
„Partnerschaftlich im Dialog“
Claudia Schienbein und René Pier
Schienbein+Pier Innenarchitekten, Stuttgart
↪ www
2. Akt
2. Akt
Experten wagen einen Blick in die Zukunft: Architektur im partizipativen Prozess und als Gemeinschaftswerk
Eine Viertelstunde in der Runde: - Gestaltungsphilosophie und Haltung - Experten-Empfehlung und Folgeneinschätzung Erfahrungsaustausch und Mut zur unkonventionellen Lösungen voller schützender und fördernder Gestaltungsabsichten
Auf dem Podium und mitten im Auditorium
Hermann Denzer und Giuseppe Mastroiacovo
Prof. Mona Bayr
Tom-Philipp Zoll und Johanna Maibach-Zoll
Claudia Schienbein und René Pier
Moderation: Prof. Rudi Schricker
Ende ca. 20.45 Uhr
Resümee und Erkenntnisgewinn
* Für die Veranstaltung ist eine Bewertung durch die AK BW im Sinne beruflicher Weiterbildung von 2 Stunden genehmigt
Die Pauline 51, Architekturbühne ist auch auf Facebook. ↪ www.